
Das Projekt Sufi.ZENTRALE ist ein Anstoss zur kollektiven Produktion von Videomaterial zum Leitthema “Suffizienz/Genügsamkeit” sowie zu nachhaltigkeits- und klimapolitischen Themen und die Gründung eines neuen, offenen Kanals.
Die im sich formierenden Zentrum Sufi.ZEN in Hannover Burg verorteten Akteure aber auch weitere Interessierte gestalten in dieser Medienwerkstatt eigene Sendeformate. Auf der Suche nach geeigneten Stilen und Darstellungsweisen werden Haltungen und Praktiken in ein neues Licht gerückt oder überhaupt erst lebendig formuliert. Zur Projektumsetzung gehören in den verschiedenen Abschnitten und auf (Online)Meetings basierend: Das Vermitteln der inhaltlichen Ziele und praktischen Möglichkeiten, Anleiten zur Recherchepraxis, Ausprobieren von kleinen Skripten und Videoformaten – experimentell oder in Anlehnung an klassische Sendeformate (z.B. Erklärfilm, Tutorials, Interview, Pranks, Memes, Challenges, tagebuchartig oder Imagefilmartig für jeweilige Initiativen etc.). Angeboten wird weiterhin das Kennenlernen möglicher eigener und vor Ort leihbarer technischer Werkzeuge, wie etwa GoPro Kameras. Die Teilnehmer*innen werden zur Eigenregie motiviert und die Veröffentlichung über den Kanal und social media initiiert.
Mitwirkende erhalten initiale Beratung und Unterstützung, Hilfe bei der Organisation von Mitschnitten, bei Aktionen oder beim Sichten von Material, Support beim Filmschnitt und in der Postproduktion. Methodisch setzen wir auf Workshops und kontinuierliche Betreuung der Beitragenden, gleichzeitig auf Selbstbestimmung in der Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex, auf Selbstorganisation – jedoch mit gezielter Vermittlung von Fachwissen (Verwertungsrecht, Datenschutz, etc.). Um ein einvernehmliches Ergebnis zu zeigen ist es erforderlich gemeinsam Entscheidungsfindung/Diskussionskultur um Veröffentlichungen zu betreiben – der Kanal von allen für alle.
Kurz gesagt, wird kollektive Aktionskunst als DIY- Videowerkstatt mit enkeltauglichem Inhalt etabliert.
gefördert von


