Awareness

WILLKOMMEN IN DER BURG // PAUL DOHRMANN SCHULE

In diesem Raum sollen sich alle Menschen wohlfühlen. Damit wir daran arbeiten können und weiter zusammen wachsen, haben wir ein Awareness-Team gegründet, bei dem ihr euch, im Falle eines Problems, immer melden könnt.

PASST AUFEINANDER AUF
Wenn Du Dich bedroht oder belästigt fühlst, melde Dich beim Awareness-Team. Auch wenn Du siehst, dass eine andere Person Hilfe braucht. Frage bei der betroffenen Person nach und überlasse es nicht „den Anderen“ aktiv zu werden. Du musst Dich für Deine Beobachtung oder Erfahrung nicht rechtfertigen.

SEID LIEB ZUEINANDER
Jede:r soll sich unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe, Religion oder ethnischen Zugehörigkeit akzeptiert und wohlfühlen. Wir tolerieren keine Form von Diskriminierungen, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Ableism1 und Ageism2, etc. Hass-Symbole und Ähnliches sind nicht willkommen. Respektloses und übergriffiges Verhalten wie ungewolltes Anmachen, Kommentare oder andere Belästigungen werden bei uns nicht toleriert.

NUR JA HEIßT JA
Handle nach dem Konsens-Prinzip: Handlungen und Gespräche finden nur im gegenseitigen Einverständnis statt. Achte darauf, ob dein Gegenüber dir eindrücklich signalisiert, dass er* oder sie* mit dir sprechen und interagieren möchte.

WAS KANNST DU TUN?
Im Eingang gibt es einen Awareness-Briefkasten, der mindestens ein Mal die Woche geleert und gelesen wird. Bei dringenden Anliegen meldet euch bitte bei: awareness@tthannover.de

Macht euch eine schöne Zeit und seid lieb zu einander, damit wir eine entspannte und konstruktive Burg-Gemeinschaft werden.

Euer Awareness-Team <3

Ps: Wenn ihr Interesse habt, schließt euch uns an! Wir möchten gerne wachsen.




1Der Begriff Ableismus bezeichnet die Beurteilung von Menschen anhand ihrer Fähigkeiten, was als behindertenfeindlich angesehen wird. Menschen mit Behinderung würden aufgrund des Fehlens bestimmter Fähigkeiten abgewertet.
2Der Ausdruck Altersdiskriminierung bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Personen oder Gruppen aufgrund ihres Lebensalters