Sufi.ZEN – Schule der Genügsamkeit

Zum Projekt

Schulen vermitteln nicht einfach Wissen, sondern legen ganze Lebensweisen nahe – sie sind „Prägestätten von Habitusformen“. Oftmals ganz unbewusst und implizit tragen sie dazu bei, dass wir unser Leben an produktivistischen und konsumistischen Zielen ausrichten – oder andere Wege gehen wollen. Die Schule der Genügsamkeit, das ‚Sufi.ZEN‘ ist als Bildungs- und Begegnungsstätte in erster Linie für Erwachsene konzipiert, wird aber auch Angebote für Kinder bereit halten. 

Es ist nicht trivial, eine Schule des Übergangs hin zu genügsamen Lebensweisen zu gründen. Wir beschäftigen uns seit einigen Jahren mit dem Sufi.ZEN und kommen langsam, aber Schritt für Schritt voran mit dieser Aufgabe. Den ersten Versuch einer Gründung am Park der Sinne in Laatzen haben wir aufgegeben und sind nun damit beschäftigt, ein ebenso wirksames wie lebenswertes bzw. liebenswürdiges  Programm der Habitustransformation als curricularen Entwurf zu entwickeln.

In unserer Sufi.ZEN-Entwicklung geht es um die Bereiche Gastronomie, Kultur und Bildung (insbes. Erwachsenenbildung und Akademie). Die Schule der Genügsamkeit soll also nicht primär eine Schule für Kinder sein, sondern eine Weiterbildungs- und Forschungsstätte zur Erkundung und Einübung non-konsumistischer/-produktivistischer Lebensweisen, und zur Entwicklung von Umsetzungsstrategien zur Etablierung dieser zu entwickelnden Lebensweisen, wobei es uns in den nächsten Jahren besonders um die vielen vielverbrauchenden Erwachsenen geht, die jetzt schnell, konsequent und solidarisch ihr und unser Leben ändern müssen.

[tribe_events view=“photo“]

Kontakt & Fragen

Jeden Montag ab 18 Uhr treffen wir uns mit allen beteiligten Initiativen auf dem Gelände und auf „https://meet.ffmuc.net/burgplenum“ um neue Ideen zu besprechen. Solange die Pandemie das erzwingt, sind die Treffen im virtuellen Raum oder als Hybrid-Veranstaltungen organisiert, um Anmeldung wird gebeten.

Transition Town Hannover e.V.
Vorstandsmitglieder Daria Kistner, Dr. Thomas Köhler
pr@tthannover.de

Unsere FAQs

kommen noch!!!